Auf Wunsch können Swift-Boote schon ab Werk mit Mess- oder Lautsprechanlagen von Coxmate oder Nielsen
Kellerman ausgestattet werden.
Es stehen vier Optionen zur Wahl:
Alle Swift-Boote sind mit geschlossenen Luftkästen unterhalb der Ruderplätze ausgestattet, um im Fall
eines vollaufenden Bootes ein Maximum an Auftrieb zu bieten. Dabei erfüllen oder übertreffen alle
Swift-Boote die Auflage der FISA, dass wenn sie vollgelaufen sind, die Oberseite des Rollsitzes nicht mehr
als 5cm unter der Wasseroberfläche sein darf.
Der Coxmate-Stopfen ist ein cleverer Weg die Verkabelung durch den Luftkasten zu führen, ohne dabei den
Auftrieb zu verringern. Dazu erhält der Luftkasten einen speziellen Plastikeinsatz, der durch einen
passenden Gummistopfen sicher verschlossen wird. An der Unterseite des Stopfens befinden sich mehrere
Öffnungen in verschiedenen Größen. Nach Auswahl einer geeigneten Öffnung wird diese mit einem
Spezialwerkzeug oder einem Bohrer durch den ganzen Stopfen hindurch erweitert. Anschließend wird die
Seite des Stopfens in Längsrichtung bis zu der entsprechenden Öffnung mit einem Teppichmesser
eingeschnitten und das Kabel eingelegt. Am Ende wird die Kombination aus Kabel und Stopfen in den
Plastikeinsatz gedrückt.
Diese Stopfen werden sowohl für die Ausstattung der Boote mit Coxmate- als auch mit Nielsen Kellermann-Produkten verwendet.
![]() ![]() |